Schmeckt besser als es riecht.
Willkommen bei der fermentier.bar! Wir sind Chris, Jule, Carola und Nadja und unser Ziel ist es mit eigenen Experimenten, Ausstellungen und Workshops auch Andere von der spannenden Welt der Fermentation zu begesitern und diese zugänglicher zu machen.
Fermentations Rezepte
Schritt für Schritt
Hier findest Du unsere 3 Lieblings-Rezepte mit ausführlicher Schritt-für- Schritt-Anleitung!
︎︎︎ Weizen-Sauerteigbrot
︎︎︎ Wasserkefir
︎︎︎ Tepache
Neue Fermentation-Tastings
Auch für diesen Sommer 2023 sind 2-4 Tastings geplant. Wie genau und wann können wir noch nicht ganz sagen. Falls Ihr aber Interesse habt, als erstes über die neuen Termine und Event-Themen informiert zu werden, dann schreibt uns gern eine Mail!
︎︎︎ Benachrichtung per Mail ︎︎︎
Gruppen-Ausstelung “Artifizielle Ökologien”
Die fermentier.bar porträtiert, feiert und experimentiert mit Mikroorganismen im Kontext der Fermentation. Die Vermittlung dieser Kulturtechnik schafft erfahrbare, sinnlich-ästhetische Erlebnisse im Spannungsfeld von Chaos und Kontrolle.
In Kooperation mit Lisa Heinze & Jonas Korten.
02.07. - 09.10.2022
Vernissage: 01.07.2022, 19 Uhr
Kunstverein Kassel
Die Freiheit 13, 34117 Kassel
www.kasselerkunstverein.de
Wir haben Starter!
Für viele Fermente benötigt man eine Starterkultur, um welche du dich auf eine bestimmte Art und Weise kümmern solltest.
Wenn Ihr an Sauerteig oder Wasserkefir interessiert seit, dann schreibt uns per Mail!
hallo@fermentierbar.de
Wenn Ihr an Sauerteig oder Wasserkefir interessiert seit, dann schreibt uns per Mail!
hallo@fermentierbar.de
Über Uns
Wir sind eine interdisziplinäre und ehrenamtlich organisierte Initiative, die sich über das BIOLAB der Kunsthochschule Kassel kennengelernt hat.